
Taubertal 100
Der Ultramarathon „Taubertal 100“ findet seit 2014 jeweils am ersten Oktoberwochenende eines Jahres statt. Im Jahr 2019 fand der fünfte Taubertal 100 mit 250 Läufern statt. Der 100-Kilometer-Lauf führt von Rothenburg bis nach Wertheim. Dabei bestätigte sich der Taubertal 100 nicht nur als einer der schönsten – sondern auch als einer der schnellsten Ultramarathons der Welt zu sein. Was der Berlin-Marathon bei den Marathonläufern ist, verkörpert nun der Taubertal 100 bei den Ultraläufern. Die Läufer des Taubertal 100 verkörpern Botenläufer aus dem Mittelalter die von der Burg Rothenburg so schnell wie möglich eine Botschaft zu Fuß in ein weit entferntes Ziel überbringen müssen. Nach einem Fackellauf durch die Altstadt von Rothenburg wurden die Läufer im Burggarten von einem Ritter zur Überbringung einer Nachricht beauftragt. Vom Marathon-Club Eschweiler hatte sich Andreas Mohr das große Ziel „100 Kilometer Lauf“ gesteckt und die ganze Saison 2019 darauf hin trainiert. Tausende Trainingskilometer wurden dafür bewältigt und zahlreiche Wettkämpfe absolviert. Für Andreas Mohr war es der vierte Start in Folge beim Taubertal 100. Das Wetter hatte alles zu bieten, 2 Stunden Dauerregen, etwas windig und kühle Temperaturen. Nach 11:27:38 Stunden und 100 Kilometer in den Beinen überquerte Andreas Mohr überglücklich die Ziellinie. Damit konnte er seine Bestzeit um über 50 Minuten verbessern.
0 Kommentare